- abflachen
- ạb||fla|chen 〈V.〉II 〈V. refl.; hat〉 sich \abflachen flacher werden, an Höhe verlieren ● der Kursanstieg flachte sich deutlich ab; zum Pass hin flacht sich der Anstieg abIII 〈V. intr.; ist; fig.〉 im Niveau, in der Qualität nachlassen ● im letzten Drittel flachte der Film ab
* * *
ạb|fla|chen <sw. V.>:1. <hat> flach[er] machen:die Seitenkanten der Steine a.a) flacher werden:die Schwellung flachte sich langsam ab;<häufig im 2. Part.:> abgeflachte Höhenzüge;b) an Quantität verlieren, abnehmen:der Zuwachs der Produktion wird sich weiter a.3. <ist> im Niveau sinken:die Unterhaltung flachte später merklich ab.* * *
ạb|fla|chen <sw. V.>: 1. flach[er] machen <hat>: die Seitenkanten der Steine a. 2. <a. + sich; hat> a) flacher werden: die Schwellung flachte sich langsam ab; der Schädel ist stark abgeflacht; <häufig im 2. Part.:> abgeflachte Höhenzüge; b) an Quantität verlieren, abnehmen: der Zuwachs der Produktion flacht sich ab; Die Preissteigerungsrate ... wird sich ... weiter a. (BM 9. 4. 76, 13); Das Transportaufkommen ... zeigt abflachende Tendenz (Hamburger Abendblatt 22. 7. 85, 13). 3. im Niveau sinken <ist>: die Unterhaltung flachte später merklich ab.
Universal-Lexikon. 2012.